Selbstklebende Küchenrückwand-Folie
Mach Deine Küche einzigartig - ohne teure Renovierung
Verwandle Deine alte Küchenrückwand in einen modernen Blickfang. Egal ob Eigenheim oder Mietwohnung.
Deine Küche, neu und stilvoll

Deine Rückwand wird zum Blickfang

Alte Küchenwand einfach überkleben


Sauberkeit leicht gemacht

Hinterlasse beim Auszug keine Spur
Was danario so besonders macht

Rückstandsfrei abnehmbar
Der speziell entwickelte Kleber verzeiht Fehler bei der Montage und ermöglicht ein sorgenfreies Ablösen beim Auszug aus einer Mietwohnung.

Selbstklebend & zuschneidbar
Das Anbringen der Nischenrückwand ist genauso einfach, wie Fotos in ein Bilderbuch zu kleben. Du brauchst keinen teuren Handwerker, kein spezielles Werkzeug und keine Ahnung von Montage.

Kratzfest & hitzebeständig
Die kratzfeste und hitzebeständige Oberfläche garantiert eine langanhaltende Schönheit Deiner Küchenrückwand, damit Du jahrelang Freude an ihr hast.

Überbrückt Fliesen & Unebenheiten
Dank des biegsteifen PET-Materials überbrückt die Spritzschutz-Folie kleine Unebenheiten sowie Fugen effektiv und sorgt somit für eine glatte, nahtlose Oberfläche.
In 5 einfachen Schritten zum Küchenglück
-
Vermessen
Bestimme die Maße Deiner Rückwand mit dem Lineal oder Maßband.
-
Bestellen
Bestelle Dein Lieblingsmotiv mit Wunschmaß in unserem Konfigurator.
-
Vorbereiten
Entferne Steckdosenblenden und Leisten. Hängeschränke müssen nicht abgenommen werden.
-
Zuschneiden
Zuschnitte und Aussparungen für Steckdosen schneidest Du mit Messer oder Schere spielend leicht aus.
-
Montieren
Klebe die selbstklebende Rückseite mit der Handfläche stückweise locker an.
Häufig gestellte Fragen
Reinigen kannst Du sie mit einem haushaltsüblichen, milden Flächenreiniger und einem weichen Schwamm, Lappen oder Tuch. Der Reiniger sollte keinen Alkohol oder Scheuer-/Lösemittelzusätze enthalten.
Geeignet für: Fliesen, gestrichene Wand (außer Latexfarbe), Putz & Gipskarton (beides nur grundiert), Glas, Raufaser (nur "Klassik Matt", da die unebenen Raufaser die Glasoptik stören würden), Kunststoff, Metall, sonstige glatte Untergründe.
Nicht geeignet für: Holz, OSB-Platte, grober Putz (bitte grundieren), Mineralputz, Elefantenhaut, Latexfarbe, Tapeten/Vliestapeten.
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und glatt ist, um eine optimale Klebkraft zu bieten. Bei porösen oder unebenen Untergründen empfehlen wir eine gründliche Reinigung und gegebenenfalls eine Glättung des Untergrunds, bevor Du die Küchenrückwand anklebst.
Du benötigst eventuell einen Schraubenzieher, um die Steckdosenblenden abznehmen. Ansonsten ist kein zusätzliches Werkzeug nötig. Ein Rakel wird nicht benötigt, die steife Folie wird mit der Handfläche angeklebt. Ein Cuttermesser zum Zuschneiden liefern wir mit.
Wir verwenden unterschiedliche Materialien für die Varianten. Bei „Klassik Matt“ wird die Küchenrückwand wie der Name sagt matt bedruckt. Die Variante „Deluxe Glasoptik“ ist über dem Druck mit einer zusätzliche Schicht aus Glaslaminat ausgestattet, welche den Anschein einer Glasrückwand erzeugt.
Außerdem sind die Varianten unterschiedlich dick, da "Deluxe Glasoptik" zusätzlich mit unserem "CrystalShield Glaslaminat" ausgestattet ist:
- Klassik Matt 0,37 mm
- Deluxe Glasoptik 0,8 mm
Nein, Deine alten Fliesenfugen verschwinden unter unserer Küchenrückwand. Dank der hohen Qualität und Deckkraft der Rückwandfolie werden Fliesenfugen nicht durchscheinen. Schief verlegte und verworfene Fliesen könnten bei Streiflicht sichtbar sein. Hier empfiehlt es sich, die Fliesen vorher zu glätten.
Unsere Küchenrückwand ist genau so konzipiert, dass sie mit minimaler Dicke maximale Deckkraft und eine einfache Montage ermöglicht. Nicht die Dicke des Materials, sondern dessen spezielle Beschaffenheit ist entscheidend für eine fugenlose Optik ist.
Unsere Küchenrückwand ist ein mehrschichtiges Verbundmaterial, das gezielt für diesen Anwendungszweck entwickelt wurde. Das steckt dahinter:
- Hohe Opazität statt reiner Dicke: Das Geheimnis liegt in der mittleren Schicht unserer Rückwand. Diese ist absolut lichtundurchlässig (opak). Dadurch wird der Untergrund vollständig blockiert und scheint nicht durch.
- Formstabilität, die Fugen "überbrückt": Obwohl das Material flexibel genug für eine einfache Montage ist, besitzt es eine hohe Eigenstabilität. Es ist so konzipiert, dass es die Fugen sauber "überbrückt" und sich nicht in die Vertiefungen hineinzieht.
- Die Vorteile der geringen Stärke: Die Materialstärke von 0,37 mm ist kein Kompromiss, sondern ein bewusster Vorteil für Dich: Nur durch diese optimierte Stärke ist es möglich, die Rückwand mit einem Cuttermesser präzise und sauber selbst zuzuschneiden.
Überzeuge Dich selbst mit einem Materialmuster und klebe es direkt über eine Deiner Fliesenfugen.
Ja. Unsere Küchenrückwand ist hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 80 Grad Celsius. Das bedeutet, dass er beim normalen Kochen nicht beschädigt wird. Wir empfehlen dennoch, heiße Pfannen oder Töpfe nicht direkt an die Küchenwand zu stellen. Für Gasherde ist die Rückwand allerdings ungeeignet, hier könnte eine kleine Glasplatte zwischen Folie und Gasherd montiert werden.
Ja. Unsere Küchenrückwand lässt sich ohne Rückstände wieder abziehen, wenn Du aus der Wohnung ausziehst. Auch beim Ankleben ist das nützlich, falls Du falsch angesetzt hast. Du kannst die Folie wiederholt ablösen und wieder ankleben, bis es richtig sitzt. Tipp: Drücke die Folie erst dann fest an, wenn Du sicher bist, dass sie richtig sitzt.
Schneide Deine Küchenrückwand einfach an der Stelle, an der Deine Küche eine Ecke hat, auseinander. Dann klebst Du Kante an Kante ("auf Stoß"). Zum Schneiden liefern wir ein Cuttermesser mit.
Manche unserer Kunden kleben auch ums Eck herum, ohne einen Schnitt zu setzen.